Was war das für ein tolles Ansegeln, ich glaube da stimmen uns alle zu.
Nach den intensiven Wochen der Vorbereitung und der Unsicherheit, was uns Corona noch bringen wird, hat das Orga-Team des Ahoi den Ansegel-Samstag mit Bravour gemeistert.
Es ist immer wieder toll zu sehen, was der Ahoi aus seinen eigenen Reihen so auf die Beine stellen kann. Und es ist auch schön zu beobachten, dass sich immer wieder jüngere Mitglieder, wie diesmal Luisa und Johannes, für dies durchaus zeitraubende Engagement für den Ahoi begeistern können. Da haben wir wirklich Glück und es spricht für die gute und lebendige Gemeinschaft im Ahoi.
Tausend Dank allen Planenden, Helfenden, Anpackenden, Kuchenbackenden, Getränke-Ausschenkenden, Reden-Schwingenden, Gut-Zuredenden, Gut-Heißenden, Loslassen-Könnenden und den Nachwuchs-Vertrauenden aus dem Ahoi.
Es gibt mittlerweile einige Berichte vom Tag, so dass wir hier gar nicht so viel schreiben müssen. Unsere Impressionen vom Tag findet Ihr hier: https://aintschie.zenfolio.com/ansegeln_2022
Einen ausführlichen Bericht vom BSV findet Ihr hier: https://www.berliner-segler-verband.de/index.php/verband/verbandsnachrichten/die-saison-2022-ist-eroeffnet
Kurzbericht im DSV-Newsletter: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=ckzwn3rr-5bk8qzir-g8fbkcqu-8ttnzb6b-tpc bzw. auf der DSV-Webseite: https://www.dsv.org/nachrichten/fahrtensegeln/2022/04/ansegeln-2022-endlich-wieder-aufs-wasser/
Der Potsdamer Yachtclub berichtete schon am Sonntag in seinem Newsletter: https://www.pyc.de/pyc-kurz-und-knapp-12-2022
Die Politik, hier z.B. Stefan Förster (FDP) berichtete per Kurznachrichtendienst Twitter: https://twitter.com/st_foerster/status/1512890591188856848?s=20&t=LsTjx3cmzaaQVQo0szh2HA
Den Vorbericht gab es im Online-Wassersport-Magazin float: https://floatmagazin.de/orte/ahoi-berliner-segler-ansegeln-wannsee-berlin/