Photovoltaik auf dem Ahoi Dach in Betrieb

Seit dem 24.11.2023 ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Ahoi-Dach installiert und aktiv und hat auch schon die ersten kWh erzeugt. Sie soll den Ahoi-Strom klimaneutral produzieren und eventuelle Überschüsse einspeisen. Ihre Größe ist so gewählt, dass möglichst viel unseres eigenen Strombedarfs von der Anlage erzeugt werden kann.
Es ist eine 10,44 kWp große Anlage mit 24 monokristallinen Modulen in Ost-West-Ausrichtung, montiert am südlichen Rand des Ahoi-Flachdaches. Die Module sind mit je einem Optimierer ausgestattet und über zwei Strings mit dem 10kW großen Wechselrichter verbunden. Die Anlage wird von einem 5 kWh großen Akku in LFP Technik komplettiert.
Mit der Anlage werden die Clubaktivitäten, unser Jugendtraining und unsere Regatten nachhaltiger und klimaneutraler. Wir sind stolz darauf, dass unsere Mitglieder die Kosten auf sich genommen haben, nach der energetischen Sanierung des Hauses nun auch die Solaranlage zu finanzieren.
Opti Ahoi Cup

Liebe Opti-Eltern, liebe Ahoier,
auch dieses Jahr wollen wieder unseren Opti Ahoi Cup durchführen und zwar am 01.07.2023. Es ist wieder an Euch, liebe Mitglieder, Eltern, Freunde und Trainer, in den Opti zu steigen und sich zu messen. Die Kinder werden wie gewohnt die Wettfahrten organisieren und durchführen.
Wir hoffen auf rege Beteiligung! Bitte meldet Euch an, die Meldeliste ist eröffnet.
Fotos von den Wettfahrten (Passwortgeschütz: wie heißt unser Kutter?)
Ankündigung Interne Regatten

Mit dem letzten Wochenende und dem Ansegeln ist die Saison nun endlich eröffnet.
Der Ahoi hat bereits ein interne Wettfahrt mit guter Beteiligung hinter sich gebracht.
Mit den Optis geht es wieder los

Die Saison 2023 hat begonnen, die Optis trainieren am Gardasee und werden dort die erste Regatta des Jahres (und die größte mit über 1200 Teilnehmern) segeln.